
* 1863 Frankfurt am Main † 1929 Frankfurt am Main
„Wir wollen die geringe Zahl derjenigen stärken, die versucht einen Weg zu finden, wie der Krieg schneller als es durch das Versagen und Verbluten der Mächte einer Seite geschehen kann, zum Ende zu bringen ist.“
Anna Edinger, geb. Goldschmidt, war eine der großen Stifterinnen der Frankfurter Universität, Frauenrechtlerin und Pazifistin. Sie engagierte sich in der Frankfurter jüdischen Frauenbewegung ebenso wie in überregionalen Gremien wie dem Bund deutscher Frauenvereine. Seit 1893 gehörte sie dem „Frankfurter Friedensverein” an und reiste – entgegen der offiziellen Haltung der deutschen Frauenbewegung – 1915 zum Frauenfriedenskongress nach Den Haag. Von den 1.126 Frauen aus 12 kriegsführenden und neutralen Ländern nahmen nur 28 Frauen aus Deutschland teil. Nach Kriegsende engagierte sie sich weiterhin für die Internationale in der Frauenliga für Frieden und Freiheit.