
* 1857 Wiederau, Königreich Sachsen † 1933 Archangelskoje, Oblast Moskau, Sowjetunion
Clara Zetkin war eine führende Vertreterin der proletarischen Frauenbewegung. Seit 1878 SPD-Mitglied, leitete sie 25 Jahre lang die Zeitschrift „Die Gleichheit“, das publizistische Organ der Arbeiterinnenbewegung. 1907 wurde sie auf der ersten Internationalen Konferenz sozialistischer Frauen zur Vorsitzenden des Internationalen Frauensekretariats gewählt. Während des Ersten Weltkrieges lehnte sie die SPD-Politik ab, schloss sich 1919 der KPD an und war bis 1933 Reichstagsabgeordnete. Neben der Parteiarbeit lag Zetkins Schwerpunkt auf der internationalen Frauen- und Friedenspolitik.